FAQ

Gebühren, Zahlungsoptionen & Vertragslaufzeit

Welche Zahlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung?

Sie erhalten von uns eine E-Mail mit der Rechnung, welche im Voraus zu begleichen ist. Dafür haben Sie folgende Zahlungsoptionen: Rechnung für 1 Monat im Voraus (ausschließlich per SEPA-Einzug, ab 5 Usern möglich) Rechnung für 3 Monate im Voraus Rechnung für 6 Monate im Voraus abzgl. 2 % Rabatt auf den Gesamtpreis Rechnung für 12 Monate im Voraus abzgl. 5% Rabatt auf den Gesamtpreis Sie können wählen, ob Sie den Rechnungsbetrag selbst überweisen oder dann direkt per SEPA-Lastschriftverfahren von uns einziehen lassen möchten. Rabatte sind unabhängig von der Zahlungsweise gültig.

Fallen Installations-/Wartungsgebühren oder sonstige Zusatzkosten an?

Weitere Kosten oder Gebühren für die Nutzung oder Inbetriebnahme der Software gibt es nicht. Egal ob, und wie oft, Sie uns telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, es werden keine Supportgebühren dafür verrechnet.

Gibt es eine Mindestvertragslaufzeit?

Die Kündigungsfrist gilt immer bis zur nächsten Rechnung. Sprich, wenn Sie Ihren Account vor Eingang der nächsten Rechnung kündigen, ist die Kündigung zum Ablauf der aktuellen Rechnungsperiode gültig.

Schnittstellen

Welche Schnittstellen werden angeboten?

Derzeit bieten wir (noch) keine Schnittstellen zu anderen Softwarelösungen an. Allerdings haben Sie die Möglichkeit, Ihre Daten als CSV zu exportieren.

Zeiterfassung

Wie werden die Pausenzeiten erfasst bzw. geregelt?

Bei jedem Mitarbeiter können Sie eine individuelle Pausendauer hinterlegen. Sollte der Mitarbeiter vergessen sich für die Dauer der Pause abzumelden, wird diese Zeit automatisch von seiner Arbeitszeit abgezogen.

 

Ist die Erfassung von Diäten, Dienstreisen und Nächtigungsgeld möglich?

 

Aktive Dienstreisen können über die Software abgebildet werden. Auf Basis der Dauer der Dienstreise werden automatisch die entsprechenden Diäten berücksichtigt. Weiters können weitere Reisekosten erfasst werden und auf Basis der eingegeben Kilometer wird das amtliche km-Geld automatisch errechnet.

Bei mehrtätige Dienstreisen kann auch das Taggeld, sowie das Nächtigungsgeld entsprechend der gesetzlichen Vorgaben berücksichtigt werden. Oder Sie entscheiden sich die tatsächlichen Kosten für die Nächtigung zu vergüten. Dies kann ebenfalls direkt eingegeben werden und wird dann auf der Abrechnung für die Lohnverrechnung entsprechend ausgewiesen.

Auch weitere Belege, können hier betragsmäßig eingegeben werden.

Ist ein Urlaubsanspruch auch in Stunden möglich?

Es ist nicht möglich den Urlaubsanspruch in Stunden einzugeben, dies ist nur in ganzen Tagen möglich. Die Inanspruchnahme des Urlaubs ist jedoch auch stundenweise (zB halber Urlaubstag) möglich.

Wie verhält es sich bei der Tätigkeit in einer Werkstatt oder auf Montage?

Sowohl Arbeitszeiten, Dienstreisen als auch Projektzeiten können mobil über das Smartphone/Tablet etc. erfasst werden

Was für Möglichkeiten habe ich bei einem Schichtsystem?

Für jeden Mitarbeiter können Sie einen Wochenplan mit der täglichen Soll-Arbeitszeit hinterlegen. Dort haben Sie auch die Möglichkeit einzustellen, dass sich dieser Wochenplan wöchentlich ändert. Dies eignet sich zum Beispiel wenn Sie ein Schichtsystem mit 3+/- verschiedenen Arbeitszeiten haben, die zum teil wöchentlich wechseln.

Lassen sich auch Überstundenpauschalen abbilden?

Überstundenpauschalen können abgebildet werden. Zur Auswahl stehen zwei Modelle für Überstundenpauschalen:

  • Überstundenpauschale
  • Überstundenpauschale monatlich

Die Funktionsweise und die Unterschiede der beiden Varianten werden auf unserer Hilfeseite näher erläutert.

Ist es möglich, Wochenpläne für Teilzeitmitarbeiter anzulegen?

Über die Rubrik Wochenpläne können Sie die Arbeitszeiten (Sollzeiten) für jeden Mitarbeiter einzeln erstellen. Hier definieren Sie Arbeitstage und das Stundenausmaß des jeweiligen Tages.

Projekte

Ist es möglich, einzelne Projekte zu erstellen?

Sie haben die Möglichkeit Projekte zu erstellen. Diesen Projekten können Sie dann einzelne Mitarbeiter zuweisen die an diesem Projekt arbeiten sollen. Sie können Deadlines für das Gesamtprojekt und/oder je Mitarbeiter festlegen, sowie eine maximale Stundenanzahl für das Gesamtprojekt, sowie individuelle Maximalstunden je Mitarbeiter, festlegen. Der Projektfortschritt jedes Projektes ist auf einen Blick für Sie und für die Projektmitarbeiter ersichtlich. So behalten Sie die Projekte immer im Überblick.

Server & Sicherheit

Welchen Serverstandort verwendet dieZeiterfassung?

Unsere Software liegt auf Servern in einem streng zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland und wird von Host Europe betrieben.

Gibt es dieZeiterfassung auch als On-Premise-Lösung?

Aktuell bieten wir keine On-Premise-Lösung für unsere Software für den eigenen Server an.

Anforderungen & Anwendung

Ist es möglich, dieZeiterfassung offline zu verwenden?

Da es sich bei unserer Software dieZeiterfassung um eine Cloudsoftware handelt, ist eine Internetverbindung für die Verwendung erforderlich. Auf dieZeiterfassung können Sie über das Internet mit PC, Tablet oder auch mobil über Smartphone zugreifen.

 

Welche Hardwareanforderungen hat dieZeiterfassung?

 

Es liegt ganz in Ihrer Entscheidung, auf welchem Ihrer Geräte Sie dieZeiterfassung nutzen möchten. Es ist kein Extra-Equipment, und auch keine Installation unsererseits dafür notwendig. Sie können also jederzeit frei wählen zwischen PC, Tablet oder Smartphone. Entscheidend ist nur, dass das jeweilige Gerät mit dem Internet verbunden werden kann.

Welche Möglichkeiten gibt es zur nachträglichen Erfassung von Zeiten?

Wenn ein Mitarbeiter kein Smartphone o.ä. für die laufende Zeiterfassung hat, können alle Zeiten auch im Nachhinein manuell über den PC erfasst werden.

 

Ist es möglich, die Zeiterfassung als App bzw. vom PC/Cloud aus laufen zu lassen?

Wenn Sie viel unterwegs sind und keinen Hardware-Terminal benötigen, können Sie die Zeiterfassung auch einfach vom Handy aus bedienen.

Benutzer und Zugriffsrechte

Ist es nachvollziehbar, welcher Benutzer Änderungen im Programm vorgenommen hat?

Jeder User erhält zu der Software einen individuellen Login und Sie vergeben die Berechtigung die dieser Mitarbeiter hat. Dadurch bestimmen Sie selbst welche Zeiteinträge oder Änderungen des Mitarbeiters bewilligungspflichtig sind und welche nicht. Bei jedem Nachtrag und jeder Änderung einer erfassten Zeit ist ersichtlich wer diese Änderung bewilligt hat und was der ursprüngliche Zeiteintrag war.

Können sich mehrere Benutzer zeitgleich im System anmelden?

Ja, das ist möglich, wenn jeder Benutzer seinen eigenen Log-In verwendet.

Ist es möglich, dass ein Benutzer sich lediglich einstempelt, aber der Urlaub vom Abteilungsleiter eingetragen wird?

In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, den Web-Terminal zu verwenden, worüber mehrere Angestellte über ein zentrales, vereinfachtes Interface Arbeitszeiten erfassen können. So können die Benutzer die Arbeitszeiten, jedoch keinen Urlaub erfassen.

Terminal

Bieten Sie auch Lösungen mit Fingerprint an?

Nein, solch eine Lösung bieten wir nicht an, da die Software derzeit mit keinem Herstellter für Fingerprint-Lösungen kompatibel ist.

Wir haben 2 Terminals im Einsatz, können wir diese weiterverwenden?

Nein, das ist leider nicht möglich, da die Software keine Anbindung zu Hardwareterminals ermöglicht. Sie haben jedoch die Möglichkeit Zeiten über einen Webterminal zu erfassen. So können sich mehrere Mitarbeiter über ein Gerät anmelden. Hierfür können Sie jedes internetfähige Gerät wie z.B. Smartphone, Tablet oder PC nutzen. Über einen individuellen Link haben Sie zudem die Option, nur die Mitarbeiter einer bestimmten Abteilung aufzurufen.

Ist die Eingabestation schmutzresistent?

Unsere Webterminal-Lösung bietet Ihnen eine flexible Verwendung eines von Ihnen zur Verfügung gestellten internetfähigen Gerätes. Sie können dieses Gerät daher beispielsweise mit Schutzfolie abkleben oder mit einer entsprechenden Hülle schützen, abhängig vom dem Gerät, welches Sie verwenden möchten.